Über uns
Die Sprenger Söhne AG - seit 1922 für Sie da!
Geschichte
Organisation
1922
begann Emil Sprenger-Ackermann «In den Wyden» in Neftenbach mit einem Einmannbetrieb.
1926
gründete der tüchtige Zimmermann ein Zimmerei-Unternehmen an der Seuzachstrasse und baute vier Jahre später am jetzigen Standort des Unternehmens einen Neubau.
1955
übernahmen die Söhne Paul und Emil Sprenger die Führung.
1974
Edwin Sprenger übernimmt die Geschäftsleitung nach Unfalltod des Vaters Emil Sprenger.
1998
Kauf der Produktionshalle an der Aspstrasse 15 in Seuzach
2000
Kauf des ganzen Areals an der Aspstrasse 15 in Seuzach
2002
Kauf des Areals "Fenster Rietiker" an der Wolfzangenstrasse 1 mit zwei Betriebshallen
2006
Rückbau Sägerei an der Winterthurerstrasse
2006
Umbau der Betriebshallen an der Wolfzangenstrasse 1: Einbau der Zimmerei und Frässtrasse
2010
Umbau der Betriebshallen an der Wolfzangenstrasse 1: Einbau der Zimmerei und Frässtrasse
2012
Übernahme der Sprenger Söhne Holzbau AG durch Hans Brunner und Andreas Vögele
2016
Abbruch der Betriebshallen an der Wolfzangenstrasse 1 + 3
Beginn mit Wohnüberbauung Sagi
2016
Betriebsverlegung der Sprenger Söhne Holzbau AG und Sprenger Söhne Holzhandel AG an die Aspstrasse 15 in Seuzach
2016
Kauf Gewerbehaus an der Aspstrasse 44 in Seuzach
2021
Fusion Sprengersöhne Holzhandel AG mit Sprengersöhne Holzbau AG
Technische Innovationen
1984
Inbetriebnahme der ersten computergesteuerten Abbundanlage
1990
Die Keilzinkanlage wird, speziell für Sprenger Söhne gefertigt, als Weltneuheit in Betrieb genommen
1994
Lignotrend-Klimaholzhaus-Fachbetrieb
1996
In Dinhard kommt eine Produktionshalle für Lignotrend-Klimaholzhäuser dazu
1997
Neueste CNC-gesteuerte Abbundanlage
1997
Schnitzelheizung und Trockenkammer-Ausbau
1998
Montagehalle für Elementtechnik in Ohringen
2006
Einbau einer Frässtrasse mit Mehrfachschnitt-Technik an der Wolfzangenstrasse 1
2016
Einbau neue Abbundstrasse "Robot Drive" mit modernster Abbundtechnologie